Der Tagesspiegel Checkpoint-Abend hat Tradition bei der eat! berlin. Diesmal bringen wir den Interview-Podcast Eine Runde Berlin auf die Bühne. Die Idee ist so simpel wie genial: Interviewerin und Checkpoint-Autorin Ann-Kathrin Hipp steigt einmal im Monat mit einer prominenten Persönlichkeit in die Ringbahn und dreht mit ihr eine Runde durch Berlin. So findet man im Archiv Talks unter anderem mit Kurt Krömer, Kevin Kühnert, Karoline Herfurth, Kai Wegner und Danger Dan.
An diesem Abend werden nun drei rund 15-minütige Gespräche von Ann-Kathrin Hipp geführt, sie lädt die Gäste jedoch nicht in die Ringbahn, sondern zu einer virtuellen Fahrt in die BAR JEDER VERNUNFT – und sie holt sich einen ganz besonderen Interview-Partner an ihre Seite: Checkpoint-Erfinder und Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt. Auch die Checkpoint-Band wird einen ihrer legendären Auftritte haben.
Kulinarisch werden vier feine Gänge aus der Sterneküche von Andreas Hillejan, der extra aus dem Voralpenland anreist, serviert. Der gebürtige Niederrheiner hat sich mit dem Marktrestaurant in Mittenwald den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt. In der BAR JEDER VERNUNFT wird er uns mit Speisen aus seiner feinen Karwendel-Küche überraschen. Unterstützt vom Team um Holger Gawöhn, Küchenchef der BAR JEDER VERNUNFT.
Für eine wunderbare Weinbegleitung sorgt das VDP.Weingut Allendorf aus dem Rheingau.
Einsteigen, bitte!
Gesprächsgäste
Karina Ansos, die erste geschäftsführende Direktorin des berühmten Hotel Adlon Kempinski Berlin, das vor 25 Jahren wiedereröffnete. Seit Oktober leitet sie das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor. Die gebürtige Französin blickt auf eine beeindruckende Karriere in der internationalen Luxushotellerie, wir sind gespannt!
Kai Wegner müssen wir Ihnen nicht vorstellen, oder doch? Er ist seit April 2023 Regierender Bürgermeister von Berlin und wird sich den kritischen Fragen der beiden Tagesspiegel-Redakteure stellen.
Derk Ehlert ist Berlins Experte für Wildtiere in der Stadt. Er arbeitet seit einigen Jahren bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung. Wer sich neben Fuchs und Hase noch in Berlin gute Nacht sagen und andere Wildgeschichten werden wir bald erfahren.